Ich bringe mich in Sicherheit
Ich gehe unter keinen Umständen ins Untergeschoss. Dieses kann sich schnell mit Wasser füllen und wird so zur Todesfalle. Ich gehe bei Bedarf in obere Stockwerke und warte auf behördliche Anweisungen, bevor ich das Gebäude verlasse.

Ich lasse mein Auto stehen
Schon bei einer Wasserhöhe von wenigen Zentimetern kann mein Fahrzeug weggespült werden. Jeder Fluchtversuch mit dem Auto kann daher schnell gefährlich werden. Es ist besser, an Ort und Stelle zu bleiben und sich dort in Sicherheit zu bringen.

Ich halte mich auf dem Laufenden
Ich befolge über offizielle Informationskanäle erteilte behördliche Anweisungen und beobachte via Alertswiss-App, wie sich die Situation entwickelt. Es ist wichtig, dass ich relevante Anweisungen in Echtzeit erhalte.

Ich schränke meine Kommunikation ein
Zur Verhinderung einer Überlastung und Sicherstellung einer effizienten Kommunikation zwischen den Rettungskräften verzichte ich auf Anrufe und verschicke stattdessen SMS. Ich telefoniere nur, wenn es unbedingt notwendig ist.
