Naturgefahrenkarten

Hochwassergefahrenkarten

Sie geben Auskunft über das Hochwasserrisiko für bebaute Flächen und wichtige Infrastrukturen.

Bei Hochwasser der Rhone oder anderer Gewässer teilen sie das Gebiet in fünf Gefahrenstufen ein, die wie folgt farblich gekennzeichnet werden:

  • Rot : Erhebliche Gefährdung
  • Blau: Mittlere Gefährdung
  • Gelb: Geringe Gefährdung
  • Gelb-weiss schraffiert : Restgefährdung
  • Weiss: Unbekannte oder vernachlässigbare Gefährdung

Hydrologische Gefahrenkarten

Hydrologische Gefahrenkarten umfassen folgende Gefahrenprozesse in Fliessgewässern: Überschwemmung, Ufererosion und Murgang.

Sie möchten mehr über hydrologische Gefahrenzonen erfahren? Einfach hier eine Position oder Ihre Gemeinde eingeben, um die gewünschten Informationen zu erhalten.

Naturgefahrenkarten

Gefahrenkarten der Rhone

Sie geben Auskunft über Überflutungsgefahrenzonen der Rhone. Einfach hier eine Position oder Ihre Gemeinde eingeben, um die gewünschten Informationen zu erhalten.

Naturgefahrenkarten
Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen