Weitere Faktoren können das Risiko zusätzlich erhöhen, u. a.:
- durch vorangegangene Niederschläge gesättigte Böden verhindern teilweise Versickern des Regenwassers;
- hohe Regen-Schnee-Grenze führt zu Abfluss grosser Wassermengen;
- wiederkehrende Ereignisse in der gleichen Region: bereits destabilisierte Hänge/Ufer oder geschwächte Dämme und Schutzvorrichtungen.
Es muss am Ort der Überschwemmung nicht unbedingt regnen: Ein heftiges Gewitter in einem Seitental kann eine Überschwemmung verursachen, die bis in die Talebene reicht, obwohl dort strahlender Sonnenschein herrscht.